Barfußpfad Hamm: CDU Herringen fordert Maßnahmen für Erhalt und Pflege

21.07.2025

Vor 13 Jahren wurde im Lippepark Hamm der Barfußpfad mit vier Rundwegen im Interkulturellen Garten, sowie einem 3 km langen Wanderweg auf der Kissinger Höhe feierlich eröffnet. Die Anlage, gefördert durch die Europäische Union mit Mitteln des Europäischer Fonds für regionale Entwicklung sowie Städtebauförderung von Bund und Land, war damals eine einzigartige Attraktion in der Region – ein Ort für Familien, Naturerlebnis und gesundes Training.
Doch heute ist von diesem innovativen Projekt kaum noch etwas zu sehen. Wildwuchs prägt das Erscheinungsbild und Balancierstationen wurden kommentarlos abgebaut. „Das zeigt deutlich, welchen Stellenwert der Barfußpfad bei der Hammer Ampel hat“, kritisiert Peter Scholz, Vorsitzender der CDU Herringen, enttäuscht. „Wenn eine solche Investition getätigt wird, sollte man sie auch pfleglich behandeln und erhalten. Es ist höchste Zeit, hier aktiv zu werden.“

Der Freizeitwert des Barfußpfades ist unbestritten: Fachkundige Führungen, Familienangebote wie die beliebte Wackelbrücke oder die Balancierseile wurden von Besuchern regelmäßig genutzt. Beim ersten Hammer Barfußtag im Jahr 2017 zeigte sich das große Potenzial der Anlage, zahlreiche Gäste waren begeistert.

Die CDU Herringen fordert daher ein Umdenken bei der Pflege des Barfußpfades. „Wir setzen uns bei den Haushaltsberatungen für ein spezielles Lippepark-Budget ein, um notwendige Pflege- und Reparaturarbeiten zu finanzieren“, erklärt Scholz. Ziel ist es, die Anlage wieder in den ursprünglichen Zustand zu versetzen und aktiv in das städtische Tourismus-Konzept zu integrieren. Die aktuelle Darstellung des Barfußpfades auf der Website der Stadt Hamm sei realitätsfern und bedürfe einer Überarbeitung. Die CDU Herringen sieht hier eine Chance, den Barfußpfad wieder zu einem echten Highlight für die Stadt Hamm zu machen – für Einheimische und Gäste gleichermaßen.

„Der Barfußpfad ist ein wertvoller Bestandteil des Lippeparks Hamm – er ist ein Ort für Gesundheit, Naturerlebnis und Gemeinschaft. Es ist an der Zeit, ihn wieder aufleben zu lassen“, erklärte Rolf Schmersträter, 1. Stv. Bezirksbürgermeister in Herringen.

Am Sonntag, 27.07. 2025 laden die Herringer Christdemokraten zu einem Rundgang im Lippepark ein. Start ist um 11 Uhr auf dem Barfußpfad. "Wir nehmen uns dann auch die Zeit für entspannte Rundgänge über die vier Kreise, werden die Anlage aber auch kritisch betrachten und Anregungen für die Gestaltung sammeln" berichtet Bezirksbürgermeisterkandidat Peter Scholz. Weiter geht es dann zur Fläche Schacht Franz, über die Promenade zu den Toren der Weltreligion und zur Fun-Sport-Arena. Zum Abschluss gibt es auf der Tennisanlage an der Schachtstraße Leckereien vom Grill und kühle Getränke. Herzlich eingeladen sind interessierte Bürgerinnen und Bürger, Anregungen und Gestaltungsvorschläge können gerne eingebracht werden.