Mir einem einstimmigen Votum ausgestattet, kann die neue Crew der CDU im Stadtbezirk Hamm-Rhynern ihre Arbeit beginnen. Die Ziele für die neue Legislaturperiode formulierte Heinrich Saarbeck, Stadtbezirksvorsitzender der CDU und Fraktionsvorsitzender der CDU Bezirk Fraktion klar und...
Für CDU-Ratsfraktionschef Ralf Steinhaus ist der Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD auf Bundesebene ein klares Signal für die Städte und Gemeinden im Land. Steinhaus wörtlich: „Es geht nach vorne! In dem Koalitionsvertrag konnte die Union wesentliche Akzente setzen, die richtigen...
Die CDU-Bezirksfraktion, die Ortsunionsvorsitzenden und Ratsmitglieder haben sich zwei Tage Zeit in Bad Sassendorf genommen, um über die politischen Ziele zum Wohle des Stadtbezirks zu erarbeiten. Bereichert wurde die Tagung durch Unterstützung der Partnerinnen und Partner, was zu weiteren Ideen...
„Der geplante Multi Hub Westfalen ist eine Riesenchance. Das Projekt muss mit aller Kraft forciert umgesetzt werden.“ Der Umbau des alten Rangierbahnhofs zu einem hochmodernen Güterlogistikzentrum sei eine entscheidende Weichenstellung für die Stadt Hamm, erklärten CDU-Oberbürgermeister-Kandidat...
Die Stadtverwaltung soll schnellstmöglich „das intransparente Vorgehen“ rund um das Haus Sylverberg aufklären. Das fordert die CDU in einer umfangreichen Anfrage. Wie der „Westfälische Anzeiger“ berichtet hatte, sind dort entgegen der früheren Ankündigung auch Nicht-Flüchtlinge untergebracht...
Die Stadt Hamm soll den Besuch des früheren Konzentrationslagers Sachsenhausen auf dem Gebiet der Partnerstadt Oranienburg finanziell fördern. Angesichts der historischen Bedeutung der Gedenkstätte und der damit verbundenen Erinnerung an die Menschheitsverbrechen der NS-Diktatur hat die CDU-...
Ist der Kinderschutz durch den Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) im Jugendamt sichergestellt? „Vor dem Hintergrund einer bundesweiten Befragung von 599 Jugendämtern wollen wir konkret wissen, wie die Situation hier vor Ort ist“, erklärte die stellvertretende Vorsitzende der CDU-Ratsfraktion,...
Geschlossen und entschlossen nimmt die CDU Hamm die nächste Hürde auf dem Weg zur Ratswahl am 14. September: In der Sachsenhalle Heessen stellte die CDU ihre Kandidaten für die 29. Wahlbezirke sowie für die CDU-Reserveliste nahezu einstimmig auf.
Alle Straßenränder „verziert“ mit der Hinterlassenschaft einer Wegwerfgesellschaft.
Das gute Wetter in diesem Frühling mit viel Sonne ließ eigentlich vermuten: Es kommen viele um aufzusammeln, was andere achtlos weggeworfen haben. Aber die Vermutung war falsch, viele waren da von Schulen...
Die CDU Nordrhein-Westfalen ist mit rund 111.000 Mitgliedern der größte Landesverband der CDU Deutschlands. Sie ist in acht Bezirksverbänden organisiert, die wiederum in 54 Kreisverbände untergliedert sind.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht die CDU Nordrhein-Westfalen für...
Nach der gewonnenen Bundestagswahl hat die Union nun auch die Koalitionsverhandlungen erfolgreich abgeschlossen. CDU, CSU und SPD haben sehr schnell die inhaltlichen Grundlagen für eine neue Bundesregierung geschaffen. „Es ist eine Vereinbarung der Vernunft in Zeiten weltweit...
Am 5. März 2025 fand in Kirchveischede der traditionelle Politische Aschermittwoch der CDU Nordrhein-Westfalen statt – ein Abend voller klarer Botschaften, politischer Schlagkraft und leidenschaftlicher Debatten.
Die CDU Nordrhein-Westfalen hat bei der Bundestagswahl einen Wahlerfolg erzielt und stellt mit 47 Abgeordneten eine um sechs Mitglieder gewachsene Landesgruppe im 21. Deutschen Bundestag. Insgesamt konnte die CDU in 44 der 64 Wahlkreise in Nordrhein-Westfalen das Direktmandat...
Oberhausen, 21. Juni 2024 – Mit einem fulminanten Wahlkampfabschluss in der Rudolf Weber-ARENA hat die CDU Nordrhein-Westfalen ein starkes Zeichen für die Wahl gesetzt. Unser Landesvorsitzender Ministerpräsident Hendrik Wüst und Unions-Kanzlerkandidat CDU-Bundesvorsitzender...
Am 18. Februar besuchte Ministerpräsident und CDU Landesvorsitzender Hendrik Wüst im Rahmen der „Lokalrunde“ Bergisch Gladbach. Gemeinsam mit der Bundestagskandidatin Caroline Bosbach stand er interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Gespräche und einen offenen Austausch zur...
Am 17. Februar 2025 besuchte unser Landesvorsitzender Ministerpräsident Hendrik Wüst Radolfzell, um Andreas Jung im Bundestagswahlkampf zu unterstützen. In einer engagierten Rede betonte er die Bedeutung von wirtschaftlicher Stabilität, einer starken Bildungslandschaft und...
Am 17. Februar 2025 besuchte unser Landesvorsitzender Ministerpräsident Hendrik Wüst Villingen-Schwenningen, um Thorsten Frei im Bundestagswahlkampf zu unterstützen. Gemeinsam mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern sowie Parteifreunden fand ein intensiver Austausch über die...
Unser Landesvorsitzender, Ministerpräsident Hendrik Wüst, war in Hamburg, um CDU-Spitzenkandidat Dennis Thering im Wahlkampf zur Bürgerschaftswahl zu unterstützen. In einer gemeinsamen Aktion wurde nicht nur politisch diskutiert, sondern auch gemeinsam gekocht – ein Zeichen für...
„Deutschland muss auch außenpolitisch und sicherheitspolitisch besser werden“, sagte Friedrich Merz bei der Vorstellung des Koalitionsvertrags. CDU, CSU und SPD konnten sich auf wichtige Neuerungen einigen, um eine verantwortungsvolle Außenpolitik vom Papier in...
Am 14. April 2025, drei Wochen vor der geplanten Wahl zum Bundeskanzler, hat Friedrich Merz im Handelsblatt ein erstes großes Interview gegeben – eines, das auffällt. Nicht, weil es laut ist. Sondern weil es anders ist. Nach Jahren voller Streit und...
Ein handlungsfähiger Staat für eine starke Gesellschaft
Deutschland steht vor großen Herausforderungen – und einer ebenso großen Chance. Jahrzehntelang wurde zu wenig getan, um unseren Staat fit für die Zukunft zu machen. Das ändern wir jetzt. Mit dem...
„Wir werden einen neuen Kurs in der Migrationspolitik einschlagen, wir werden besser ordnen und steuern und die irreguläre Migration weitgehend beenden“, macht Friedrich Merz bei der Vorstellung des Koalitionsvertrags deutlich.
Für eine Zurückweisung an...
Pressekonferenz nach Abschluss der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD am 09.04.25 in Berlin. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
„Wir machen das schnörkellos. Wir versprechen nichts, was wir nicht halten wollen und auch halten können. Lieber mit Bescheidenheit starten und es gut machen“, so erklärt Friedrich Merz den Politikstil der künftigen Bundesregierung.
Am 9. April stellte...
Pressekonferenz nach Abschluss der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD am 09.04.25 in Berlin. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Wie stellen wir sicher, dass Deutschland ein sicheres Land bleibt? Dieser Frage müssen wir uns als Gesellschaft angesichts neuer Bedrohungen stellen. Ein erster Schritt ist getan: Ausgaben für Verteidigung, Zivilschutz, Geheimdienste und Cybersicherheit...