
Die CDU Herringen setzt sich für Förderverein und Lippepark-Budget ein
Der Lippepark Hamm ist eine große Bereicherung für die Menschen in den Stadtbezirken Bockum-Hövel, Herringen und Pelkum. Die Parkanlage bietet einen hohen Freizeit- und Erholungswert. Die Erfahrungen der letzten Jahre zeigen jedoch, dass hier ein hoher Aufwand betrieben werden muss, um die Parkanlage zu erhalten und gegebenenfalls neue Projekte in diesem Park umzusetzen. Die vorhandenen Elemente, wie z.B. die Mountainbike Strecke, Haldenzeichen, der Barfußpfad oder der Skater- Funsport Park erfordern regelmäßige Pflege und Maßnahmen zur Instandhaltung. Zudem zeigen sich bei der Nutzung durch die Bürger einige Schwachstellen der Parkanlage auf, die es durch Investitionen in einzelne Projekte abzustellen gilt. Immer wieder wird z.B. die fehlende Beschattung angesprochen, erst kürzlich wurde dies auch bei der Stadtbezirkskonferenz in Herringen von mehreren Teilnehmern bemängelt.
Die CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung Herringen hatte in der Sitzung am 5. Dezember angefragt, wie hoch die jährlichen Kosten für die Pflege der Parkanlage und die Instandsetzungsmaßnahmen (Schäden durch Graffiti, Vandalismus, Defekte) sind. Wichtig ist die Ermittlung diese Zahlen, um zu erfahren, wie hoch ein Lippepark-Budget ausgestattet werden muss. Zudem sollte dieses Budget auch die Möglichkeit bieten im Park kleinere neue Investitionen zu tätigen, so kann dieser weiterentwickelt und gut erhalten werden.
„Wir benötigen ein ganzheitliches Konzept für den Lippepark. Wie in der Planungsphase müssen auch jetzt die Bürger wieder stärker eingebunden werden, etwa über einen Förderverein, der sich gemeinsam mit der Verwaltung im Lippepark engagiert. Selbstverständlich sollte sein, dass hierfür auch die finanziellen Mittel zu Verfügung gestellt werden.“ sagte der Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes Herringen/ Sandbochum, Peter Scholz.
Der stellvertretende Bezirksvorsteher Uwe Dargel bemängelte, dass oft finanzielle Mittel fehlen, um Schäden zu beseitigen. Bereits seit weit über einem Jahr ist der Ort der Bergbaugeschichte stark beschädigt, die Reparaturen sind lange überfällig. Bei dem gemeinsamen Pressetermin stelle auch die CDU Politikerin Ingrid Blank-Weidig heraus: "Der Lippepark ist von gesamtstädtischer Bedeutung, nur mit den nötigen finanziellen Mitteln kann die Attraktivität der Parkanlage erhalten bleiben."
Empfehlen Sie uns!