
Das Engagement der CDU Herringen für eine Neugestaltung der Mountainbike-Strecke im Lippepark hat sich ausgezahlt, die CDU Lokalpolitiker hatten sich aktiv eingesetzt um die Strecke wieder nutzbar zu machen, „Lokalpolitik ist für uns mehr als Anträge stellen und auf Missstände aufmerksam machen, wir packen an und möchten den Stadtbezirk Herringen gestalten. Hier zeigen wir auch ganz konkret wie wichtig uns die Sportstätten in Herringen sind“ erklärt der Vorsitzende der CDU Herringen, Peter Scholz. Mit einer Initiative der CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung und In zahlreichen Gesprächen zwischen den Vertretern der Verwaltung, der ARGE Radfest NRW, der HIG e.V. und aktiven Bikern wurde angeregt, die Mountainbike-Strecke bis zum Lippeparkfest und Radfest NRW zu sanieren. Das Grünflächenamt hat nun in Zusammenarbeit mit eine Fachfirma einen in der Region einzigartigen Parcours für Radsportler aus der Stadt und der Region geschaffen.
Neben der Neugestaltung des Streckenverlaufs war es für die Herringer CDU auch wichtig die Strecke optisch aufzuwerten und für Schatten zu sorgen, Mitglieder der CDU Herringen und der JU Hamm hatten bereits im März in einer gemeinsamen Aktion 5 Platanen auf dem Dírt-Park gepflanzt. Anpacken statt Reden war das Motto und mehr Grün ist auch gut für ein besseres Klima. Erfreulich, die Pflanzen haben die Dürre im Frühjahr überstanden. Baumpflanzungen sind auch Bestandteil des Klimaaktionplans, den die CDU Hamm maßgeblich mit entwickelt hat.
Die engagierten Vorbereitungen auf das Lippeparkfest und das Radfest NRW haben sich gelohnt. Die Veranstaltung muss bedingt durch die Corona-Pandemie ausfallen, jedoch hat die Stadt Hamm fast alle Arbeiten umgesetzt, die so zu einer Aufwertung des Lippeparks führen.
Empfehlen Sie uns!