
Um an die Millionen im Nationalsozialismus ermordeten Jüdinnen und Juden zu erinnern, rief der Jüdische Weltkongress gemeinsam mit der UNESCO 2017 die Kampagne „We Remember“ ins Leben. Seitdem erinnern Menschen auf der ganzen Welt unmittelbar vor dem 27. Januar an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz. Das Leid, Tod und die Gräueltaten, die über 6 Millionen Juden widerfahren sind, dürfen sich nie wiederholen! Gedenken wir gemeinsam an die Schrecken des Holocaust und halten die Erinnerungen wach.
Am Ort der interreligiösen Begegnung, an den Toren der Weltreligionen in Hamm wird symbolisch dargestellt, dass Menschen aller Religionen friedlich, ohne Hass und Vorurteile zusammenleben können! Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit müssen wir entschlossen entgegentreten!
Über Die #WeRemember -Kampagne
Ort der interreligiösen Begegnung
Broschüre "Ort der interreligiösen Begenung"
Empfehlen Sie uns!