Bürgergespräch zur "Wohnbauland-Initiative" der CDU Fraktion Hamm

Die CDU startet eine stadtweite Wohnbauland-Initiative. „Ziel ist es, die Zahl der neu gebauten Wohnungen in Hamm deutlich zu steigern“, betonen CDU-Kreisvorsitzender Arnd Hilwig und der Vorsitzende der CDU-Ratsfraktion, Dr. Richard Salomon, zum Aktionsstart. „Wir werden in den nächsten Monaten in allen Stadtbezirken zu Bürgergesprächen einladen und die dort vorhandenen Baumöglichkeiten detailliert vorstellen.“

Für die CDU ist es wichtig, dass attraktive Baugrundstücke für Ein- und Mehrfamilienhäuser zur Verfügung stehen, um gerade junge Familien an den Wohnort Hamm zu binden. Zurzeit sei allerdings, so Salomon, der Bedarf an Bauland größer als das aktuelle Angebot. Im ersten Schritt sollten die in der Stadt Hamm vorhandenen Flächenpotenziale aktiviert werden. Darüber hinaus interessiere sich die CDU für Hinweise, wo aus Sicht der Bürger neues Bauland ausgewiesen werden solle und wie sie gern selbst wohnen möchten.

Die Initiative steht unter dem Motto „Mehr Bauland – attraktives Wohnen“. Hamm brauche mehr Grundstücke sowohl für den sozialen als auch für den privaten Wohnungsbau. „Wir wollen einen ausgewogenen Mix“, erläutert Arnd Hilwig, „damit diejenigen, die einen Arbeitsplatz in Hamm haben, Gelegenheit haben, hier auch bauen zu können.“ Ansprechen wolle  die CDU alle, die in Hamm zwar ihr Geld verdienen, aber in Nachbarstädten wohnen. Dadurch gingen Kaufkraft und Steuereinnahmen verloren, „die wir dringend in unserer Stadt benötigen. Ihnen müssen wir den Anreiz geben, ihren Lebensmittelpunkt nach Hamm zu verlagern.“

Nach den Worten des CDU-Kreisvorsitzenden gibt es zahlreiche gute Gründe, nach Hamm zu ziehen. Vor allem die Freizeit- und Erholungsmöglichkeit seien konkurrenzlos, ebenso wie die Angebote für junge Familien oder der lückenlose Bildungsweg vom Kindergarten bis zur Hochschule, führt Arnd Hilwig als Argument an und fügt hinzu: „Mit unseren Projekten, wie dem Erlebensraum Lippeaue, tun wir darüber hinaus viel dafür, dass die Lebens- und Aufenthaltsqualität in Hamm zusätzlich gesteigert wird.“
 

Termin

17.04.2018 19:00 bis 20:30
  • Restaurant Plaka
  • Lünener Straße 157
  • 59077 Hamm-Herringen