Dr. Dirk Hensel ist neuer Vorsitzender des gesundheitspolitischen Arbeitskreises (GPA) der CDU Hamm. Die Mitgliederversammlung wählte den praktizierenden Arzt einstimmig zum Nachfolger von Oskar Burkert, der nicht erneut für dieses Amt kandidierte. Der damalige Hammer Landtagsabgeordnete und...
Sehr deutlich widerspricht CDU-Ratsfraktionschef Ralf Steinhaus den von der Deutschen Umwelthilfe (DUH) geforderten extrem höheren Parkgebühren in Hamm. Steinhaus wörtlich: „Der Forderung des Abmahnvereins Deutsche Umwelthilfe nach höheren Parkgebühren in unserer Heimatstadt erteilen wir eine...
Die Industrie sichert in Deutschland fast jeden vierten Arbeitsplatz; aufgrund der hohen Tarifbindung in der Branche sind es meist gut bezahlte Stellen mit erstrebenswerten Rahmenbedingungen. Am 1. Mai legt die CDA Hamm deshalb den Fokus auf den Erhalt von Industriearbeitsplätzen.
Mir einem einstimmigen Votum ausgestattet, kann die neue Crew der CDU im Stadtbezirk Hamm-Rhynern ihre Arbeit beginnen. Die Ziele für die neue Legislaturperiode formulierte Heinrich Saarbeck, Stadtbezirksvorsitzender der CDU und Fraktionsvorsitzender der CDU Bezirk Fraktion klar und...
Für CDU-Ratsfraktionschef Ralf Steinhaus ist der Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD auf Bundesebene ein klares Signal für die Städte und Gemeinden im Land. Steinhaus wörtlich: „Es geht nach vorne! In dem Koalitionsvertrag konnte die Union wesentliche Akzente setzen, die richtigen...
Die CDU-Bezirksfraktion, die Ortsunionsvorsitzenden und Ratsmitglieder haben sich zwei Tage Zeit in Bad Sassendorf genommen, um über die politischen Ziele zum Wohle des Stadtbezirks zu erarbeiten. Bereichert wurde die Tagung durch Unterstützung der Partnerinnen und Partner, was zu weiteren Ideen...
„Der geplante Multi Hub Westfalen ist eine Riesenchance. Das Projekt muss mit aller Kraft forciert umgesetzt werden.“ Der Umbau des alten Rangierbahnhofs zu einem hochmodernen Güterlogistikzentrum sei eine entscheidende Weichenstellung für die Stadt Hamm, erklärten CDU-Oberbürgermeister-Kandidat...
Die Stadtverwaltung soll schnellstmöglich „das intransparente Vorgehen“ rund um das Haus Sylverberg aufklären. Das fordert die CDU in einer umfangreichen Anfrage. Wie der „Westfälische Anzeiger“ berichtet hatte, sind dort entgegen der früheren Ankündigung auch Nicht-Flüchtlinge untergebracht...
Die Stadt Hamm soll den Besuch des früheren Konzentrationslagers Sachsenhausen auf dem Gebiet der Partnerstadt Oranienburg finanziell fördern. Angesichts der historischen Bedeutung der Gedenkstätte und der damit verbundenen Erinnerung an die Menschheitsverbrechen der NS-Diktatur hat die CDU-...
Die CDU Nordrhein-Westfalen wird in der künftigen Bundesregierung wichtige Funktionen übernehmen. Der Landesvorsitzende, Ministerpräsident Hendrik Wüst MdL, gratulierte den heute Nominierten: „Sichere Energieversorgung, beste Rahmenbedingungen für unsere Wirtschaft und gute Jobs,...
Die CDU Nordrhein-Westfalen ist mit rund 111.000 Mitgliedern der größte Landesverband der CDU Deutschlands. Sie ist in acht Bezirksverbänden organisiert, die wiederum in 54 Kreisverbände untergliedert sind.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht die CDU Nordrhein-Westfalen für...
Nach der gewonnenen Bundestagswahl hat die Union nun auch die Koalitionsverhandlungen erfolgreich abgeschlossen. CDU, CSU und SPD haben sehr schnell die inhaltlichen Grundlagen für eine neue Bundesregierung geschaffen. „Es ist eine Vereinbarung der Vernunft in Zeiten weltweit...
Am 5. März 2025 fand in Kirchveischede der traditionelle Politische Aschermittwoch der CDU Nordrhein-Westfalen statt – ein Abend voller klarer Botschaften, politischer Schlagkraft und leidenschaftlicher Debatten.
Die CDU Nordrhein-Westfalen hat bei der Bundestagswahl einen Wahlerfolg erzielt und stellt mit 47 Abgeordneten eine um sechs Mitglieder gewachsene Landesgruppe im 21. Deutschen Bundestag. Insgesamt konnte die CDU in 44 der 64 Wahlkreise in Nordrhein-Westfalen das Direktmandat...
Oberhausen, 21. Juni 2024 – Mit einem fulminanten Wahlkampfabschluss in der Rudolf Weber-ARENA hat die CDU Nordrhein-Westfalen ein starkes Zeichen für die Wahl gesetzt. Unser Landesvorsitzender Ministerpräsident Hendrik Wüst und Unions-Kanzlerkandidat CDU-Bundesvorsitzender...
Am 18. Februar besuchte Ministerpräsident und CDU Landesvorsitzender Hendrik Wüst im Rahmen der „Lokalrunde“ Bergisch Gladbach. Gemeinsam mit der Bundestagskandidatin Caroline Bosbach stand er interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Gespräche und einen offenen Austausch zur...
Am 17. Februar 2025 besuchte unser Landesvorsitzender Ministerpräsident Hendrik Wüst Radolfzell, um Andreas Jung im Bundestagswahlkampf zu unterstützen. In einer engagierten Rede betonte er die Bedeutung von wirtschaftlicher Stabilität, einer starken Bildungslandschaft und...
Am 17. Februar 2025 besuchte unser Landesvorsitzender Ministerpräsident Hendrik Wüst Villingen-Schwenningen, um Thorsten Frei im Bundestagswahlkampf zu unterstützen. Gemeinsam mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern sowie Parteifreunden fand ein intensiver Austausch über die...
Es ist ein wichtiger Tag: Der Bundesausschuss der CDU berät und beschließt den ausgehandelten Koalitionsvertrag. Es wurde Geschichte geschrieben. Nach über drei Jahren in der Opposition und harter interner Parteiarbeit steht die CDU kurz davor, den zehnten...
Der Vorsitzende der CDU Deutschlands, Friedrich Merz, hat in der Präsidiumssitzung am 28. April die Namen der designierten Ministerinnen, Minister, Staatsminister und Parlamentarischen Staatssekretäre der CDU genannt. ...
„Es wird deutliche Maßnahmen für die Stärkung der Inneren Sicherheit geben“, betonte Friedrich Merz bei der Vorstellung des Koalitionsvertrags. Innere Sicherheit, ein Kernthema von CDU und CSU. Das Innenministerium wird auch deshalb in Unionshand liegen.
In unserer Video-Reihe erklärt Philipp Amthor, wie der Politikwechsel in den verschiedenen Politikfeldern gelingt. Mehr dieser Videos gibt es auf unseren Social-Media-Kanälen, folgen Sie uns auch dort!
In tiefer Trauer nimmt die CDU Deutschlands Abschied von Papst Franziskus, der am 21. April 2025 im Alter von 88 Jahren verstorben ist. Als erstes Oberhaupt der katholischen Kirche aus Lateinamerika hat er seit 2013 die Geschicke von mehr als 1,4 Milliarden...