Mehr Bauland. Attraktives Wohnen."

10.04.2018

Ausreichender und bezahlbarer Wohnraum ist für eine hohe Wohn- und Lebensqualität in unserem Stadtbezirk Herringen unerlässlich. Die CDU Fraktion Hamm tritt für eine lebenswerte Zukunft ein und startet dazu die Initiative

„Mehr Bauland. Attraktives Wohnen.“

Damit mehr Wohnungen gebaut werden können, muss attraktives Wohnbauland zur Verfügung stehen. Im Stadtbezirk Herringen befinden sich unter anderem die Baugebiete Waldenburger Straße, August-Bebel-Straße, Große Heide / Holzstraße und Diesterwegstraße in der Entwicklung. Für die CDU ist es wichtig, dass attraktive Baugrundstücke für Ein- und Mehrfamilienhäuser zur Verfügung stünden, um gerade junge Familien an den Wohnort Hamm zu binden. Zurzeit sei allerdings, so Salomon, die Nachfrage nach Bauland größer als das aktuelle Angebot . Welche Möglichkeiten und Perspektiven das Bauen in Herringen mit den schönen Naherholungsgebieten und der erstklassigen Verkehrsanbindung bietet, wird bei den Bürgergesprächen zum Start der Wohnbauland-Initiative erläutert. (mehr dazu finden Sie auch im Bereich Termine)

Die Sach- und fachkundige Gesprächspartnerin bei den Bürgergesprächen in den Stadtbezirken ist Stadtbaurätin Rita Schulze Böing, die für die Entwicklung der Baugebiete zuständig ist . Hamm brauche mehr Grundstücke sowohl für den sozialen als auch für den privaten Wohnungsbau. „Wir wollen einen ausgewogenen Mix“, erläutert Arnd Hilwig, „damit diejenigen, die einen Arbeitsplatz in Hamm haben, Gelegenheit haben, hier auch bauen zu können.“  Der CDU-Kreisvorsitzenden Arnd Hilwig wird sich stadtweit für die Initiative einsetzen.

Für den Vorsitzenden der CDU Herringen/ Sandbochum, Peter Scholz ist die Wohnbauinitiative ein wichtiges Instrument, gerade den Stadtbezirk Herringen weiter zu entwicklen.  „Wir richten uns mit der Veranstaltung an Herringer Bürger und auch an Menschen in der Region, die in Hamm arbeiten und  in Herringen ihr eigenes Zuhause finden möchten, Menschen die Eigentum erwerben oder eine Immobilie bauen möchten.“ sagt Peter Scholz.

Herringen ist wohl der am meisten prosperierende Stadtbezirk in Hamm und bietet ein erstklassiges Wohnumfeld. Der Stadtbezirk bietet zahlreiche Naherholungsgebiete wie den LippePark mit der „Kissinger Höhe“ oder auch das Waldgebiet „Sundern“. Im LippeCarrée, dem Nahversorgungszentrum, gibt es ein breites Angebot an Einzelhandel, Dienstleistungen und eine sehr gute ärztliche Versorgung. Die Verkehrsanbindung ist für PKW, Fahrrad und den öffentlichen Nahverkehr gut geregelt. Gute Kindertagesstätten und Schulen runden das Angebot auch für junge Familien ab.

„Mehr Bauland. Attraktives Wohnen.“ ist eine Initiative der CDU Fraktion Hamm und der CDU Bezirksfraktion Herringen.