Feierlicher Zapfenstreich lockt viele Besucher an.
Die Westtünner Schützen, das Dorf und viele Gäste feiern schon am Freitag. Die Veranstaltungsfolge ist dabei traditionell festgelegt: Aufsetzen des Königsadlers, Ökumenischer Gottesdienst, Marsch durchs Dorf, Kranzniederlegung am...
Einen Blick hinter die imposanten Mauern und Glasfassaden der EU-Zentrale werfen und ihre Funktion besser verstehen, das war das Ziel der traditionellen Fahrt des CDU Ortsverbandes Westtünnen. Herrliches Reisewetter, erwartungsvolle Freude auf ein paar schöne Tage mit...
Viele Vereine und Gruppieren hatten auf und an der Sportanlage am Tünner Berg ein großes Fest vorbereitet.
Der Ort wurde vor 1025 Jahren zum ersten Mal erwähnt und der SV Westfalia Rhynern besteht 90 Jahre -trotz der engen Terminlage bei den vielen Veranstaltungen im Umfeld ein...
Ein mit Fähnchen und Fahnen geschmücktes Dorf, viele Bürger bei den schönen Wetter in Feierlaune und ein großer, langer Schützenzug. Das ganze Dorf war beim Beginn des Schützenfestes beteiligt. Bei den Temperaturen und den langen Wegen war...
Ein mit Fähnchen und Fahnen geschmücktes Dorf, viele Bürger bei den schönen Wetter in Feierlaune und ein großer, langer Schützenzug. Das ganze Dorf war beim Beginn des Schützenfestes beteiligt. Bei den Temperaturen und den langen Wegen war...
Eine besondere Ehre wurde dem früheren Fachbereichsleiter für Personal und Organisation im Hammer Rathaus, Bernd Maßmann, zuteil. Der Jubilar war im Jahr 2000 in die CDU eingetreten. CDU-Kreisvorsitzender Arnd Hilwig erinnerte an die erfolgreiche Arbeit, die Maßmann als Leiter des...
„Unsere Mitgliederzahl ist stabil und ich freue mich sehr, heute junge neue Mitglieder begrüßen zu können“, betonte Karl-Wilhelm Wiggerich bei der Eröffnung der Jahreshauptversammlung der CDU Berge. Als Gäste hieß der Ortsverbandsvorsitzende die stellvertretende Bezirksbürgermeisterin im...
Der Himmel wollte offensichtlich die Laune der Berger Schützen testen.
Aber Regen und Wind hatten keine Chance. Die Straßen waren fest geschmückt, die Stimmung dem bunten Bild angepasst. Ein bunter und ansehnlicher Schützenzug und viele prominente Besucher. Auffallend die vielen...
Die absolute Priorität der Arbeitskoalition lag in den vergangenen Wochen darauf, Maßnahmen zu beschließen, um die Wirtschaft wieder zum Laufen zu bringen.
Denn schon viel zu lange hat unser Land mit einer massiven...
Am 6. Mai wurde Friedrich Merz zum zehnten Bundeskanzler der Bundesrepublik gewählt. Mit ihm hat die CDU wieder Verantwortung für Deutschland übernommen. Friedrich Merz und die CDU-geführte Bundesregierung treffen notwendige Entscheidungen, damit wir auch in...
Eine Million Euro staatliche Unterstützung pro Arbeitsplatz? Immer neue Regeln und Vorschriften für die Wirtschaft? Bürgergeld statt Arbeitsanreize für Geflüchteten in Deutschland? Was kann sich der Staat leisten? Was muss sich ändern? Was muss so bleiben? Und...
Christina Stumpp, Stellvertretende CDU-Generalsekretärin , Foto: Niki Siegenbruck
„Nur zwei Dinge im Leben sind sicher: der Tod und die Steuern“, so sagte es Benjamin Franklin, einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten. Wie hoch diese Steuern sein sollen, darüber verlor er jedoch kein Wort. Die CDU ist überzeugt: Die Steuerlast in...
Es ist eine der Highlight-Veranstaltungen, die jährlich im Konrad-Adenauer-Haus stattfinden: Die Netzwerktreffen von Women@CDU #Kommunal. Dann füllt sich die CDU-Parteizentrale mit Kommunalpolitikerinnen aus ganz Deutschland. Das Datum für 2025 steht fest: Am 9....