Wohnquartier Waldenburger Straße

28.02.2018

Die CDU Herringen/ Sandbochum ist mit dem von der Stadtverwaltung erarbeiteten Konzept zufrieden! Moderner Wohnraum nahe dem Zentrum wird gebaut.

Entstehen wird hier nun öffentlich geförderter und frei finanzierter Wohnraum in erstklassiger Lage, nahe dem Herringer Zentrum. Fußläufig zu erreichen sind das Lippe Carrée mit Geschäften, Dienstleistern und Arztpraxen. Auch der Lippepark Hamm und der Sundern-Wald sind in wenigen Minuten zu erreichen. Entwickelt wird das Wohnquartier von Wilczek Immobilien und der HGB in Abstimmung mit der Stadt Hamm.

"Für uns ist es bei diesem Kompromiss wichtig, dass hier nun öffentlich geförderter und frei finanzierter Wohnraum, nebeneinander entstehen. Alle Personengruppen werden mit diesem Wohnquartier angesprochen. Barrierefreies, altengerechtes Wohnen wird ebenso angeboten wie Wohnraum für junge Familien, zur Miete und als Eigentum." sagt der Vorsitzende der CDU Herringen/ Sandbochum, Peter Scholz.

Viele der Anregungen die bei den Bürgerbeteiligungen der Stadtverwaltung im Jahr 2014 vorgetragen wurden, konnten nun umgesetzt werden. Das Wohnquartier Waldenburger Straße wird nun nach einiger Verzögerung eine Bereicherung für den Stadtbezirk Herringen.

Auch die Betrachtung des gesamten Wohnungsmarktes in Herringen ist für die CDU von großer Bedeutung, denn es werden zeitnah noch weitere Baugebiete entwickelt, in denen  Bürger aus Herringen und der Umgebung ein Eigenheim erwerben können. Wir sehen es als eine wichtige Aufgabe, den Wohnungsmarkt im Stadtbezirk weiter zu entwickeln und modernen Wohnraum in Herringen zu schaffen.

Die aktuelle „Wohnbauland-Initiative“ der CDU Fraktion Hamm ist so auch für Herringer Bürger von großer Bedeutung. „Ziel ist es, die Zahl der neu gebauten Wohnungen in Hamm deutlich zu steigern“, betonen die Initiatoren,  CDU-Kreisvorsitzender Arnd Hilwig und der Vorsitzende der CDU-Ratsfraktion, Dr. Richard Salomon.