SO geht Lippepark – ein starkes Freizeitangebot für alle Generationen!
"Als Bezirksbürgermeister in Herringen und für die CDU im Rat der Stadt Hamm möchte ich mich für die Weiterentwicklung der Parkanlage einsetzen", berichtet Peter Scholz, Bezirksbürgermeisterkandidat für Herringen und Kandidat für den Rat der Stadt Hamm. Mit dem „Aktionsplan Lippepark“ gestalten wir die Parkanlage noch attraktiver und bieten mehr vielseitige Freizeitmöglichkeiten für Groß und Klein. Das grüne Landschaftsband von Bockum-Hövel über Herringen bis Pelkum bietet großartigen Naherholungswert – Damit das so bleibt, brauchen wir neben Erhalt und Pflege auch neue Projekte, die den Lippepark zukunftsfähig machen.
- Mehr Events im Lippepark: Lippeparkfest ab 2026 regelmäßig veranstalten, Barfußtag etablieren sowie kleinere Events an der Funsport-Arena, der Mountainbikestrecke und an den „Toren der Weltreligionen“.
- Graffiti-Arena: Platz für Kreativität – gemeinsam mit Jugendlichen ein legales Sprayer-Projekt im öffentlichen Raum.
- Volleyballfeld: Von Jugendlichen initiiert, von der CDU Herringen beantragt, regelmäßig genutzt – prüfen, ob ein robuster Bodenbelag besser geeignet ist als Rasen.
- Barfußpfad: Der Barfußpfad hat seinen ursprünglichen Charme verloren, das möchten wir ändern. Fehlende Balancierbalken, eine Wackelbrücke und weitere Geräte möchten wir wiederherstellen lassen.
- Pflege & Wartung: Spielplätze, Barfußpfad und Funsport-Area erhalten und sinnvoll ergänzen.
- Mehr Bäume: Allee entlang der Promenade Schacht Franz Süd für mehr Schatten.
- Streuobstwiesen: Frische Früchte für die Menschen vor Ort, gut für Artenschutz und Klima.
- Trinkwasserspender: An wenig Vandalismus gefährdeten Standorten, für die Erfrischung bei heißem Wetter.
- Netzwerk für Herringen: Ideen von Bürgerinnen und Bürgern jeden Alters – gemeinsam den Park l(i)ebenswert halten.
Mehr dazu und zum Wahlprogramm "Unser Plan für Herringen" findet ihr hier >>>
Empfehlen Sie uns!